![]() Altgriechische Küche Panagiotis Afentopoulos ![]() Antike Musik Buccina Ensemble Bonn ![]() Bühnenbild Katharina Friedrich ![]() Bühne, Licht und Ton Berthold Maria Schäfers ![]() Der Chor Polyphonia ![]() Die antike Kunst Olaf Engel ![]() Griechisches Theater Wuppertal e.V. Maria Karavia ![]() Griechisches Volkstanzensemble Apollon ![]() Erzählungen, Poesie und Tanz Angelika Gehrke ![]() Klassischer Anatolischer Tanz Komal Anne Lösche ![]() Platonische Geometrie Stephan Werbeck ![]() ![]() ![]() |
![]() Bühnenbild: Katharina Friedrich ![]() ![]() ![]() All contents © Copyright Platons Symposium |
Sinn und Zweck des Symposiums Die relevante tägliche Begeg- nung von Menschen in unse- rer heutigen Zeit, endet in den meisten Fällen mit einem Gast- mahl. Dieses Gastmahl (oder Ritual) basiert auf der körperlichen und geistigen Zufriedenheit seit tausenden von Jahren. Die Formen, Namen und Ab- läufe haben sich geändert, doch der Sinn und Zweck beinhaltet immer noch das eine. Die Wissenschaft, Li- teratur, Musik, Kunst und Liebe sind die begehrtesten Gesprächsstoffe (Philosophie). Nirgendwo auf unserem Plane- ten ist der Ablauf einer Hoch- zeitsfeier, Taufe, eines Freun- deskreises oder Mittagstisches anders als die ältesten, uns er- haltenen Niederschriften über die täglichen Abläufe der Antike. Diese geistige Erfrischung ge- meinsam zu genießen, zu fühlen und die Hingabe, alles zu verges- sen, um Kraft und Sinn zu tan- ken, ist die wichtigste mensch- liche Stütze unserer Zivilisation. Diese Philosophie über den geis- tigen Erhalt unserer Kultur gerät immer mehr in Vergessenheit. Die Gründe dafür zu nennen ist jetzt nicht mein Ziel, sondern einen Wegweiser für den Frieden zu zeigen und diesen zu erhalten, ist mir wichtiger. Das Verständnis für meinen Nachbar ist groß, so muss es sein, denn nur so werden wir den Hausfrieden halten. Das Symposium war die Erwei- terung der Andron. Andron war der tägliche Rat der Mykonen (Kreta ca.3000-1500 v.Chr.), jeder brachte Fisch, Wild, Brot, Obst und Wein mit, um es mit den an- deren Männern, Kriegern und Knaben zu teilen. Diese soziale Dorffestigkeit war die Grundvor- aussetzung für den Dorffrieden und Schutz vor Piraterie. So ent- wickelte sich im Laufe der Zeit durch den Reichtum des Dorfes ein Symposium. In jeder Kultur ist dieses Symposium wieder zu finden. Unbewusst folgen wir der Lebensform unserer Ahnen. Panagiotis Afentopoulos |